Rainer Sass: Der dicke Rainer – so isst der Norden
ZS-Verlag
Preis: 19,99 €
„Lecker kochen, aber ohne Gedöns!“
Worum geht’s? Rainer Sass, das bekannteste Fernsehkoch-Gesicht des Nordens, hat jetzt im Verlag Zabert Sandmann ein Buch mit schnellen unkomplizierten Rezepten aus seiner Fernsehsendung „So isst der Norden veröffentlicht.
Viele Rezeptideen sind auch leckere Interpretationen für eine moderne regionale Küche und die auf 320 präsentierte Sammlung ist sehr umfangreich, da pro Seite häufig zwei Rezeptvorschläge präsentiert werden.
Was ist drin? Die leckeren Rezepte gliedern sich in die folgenden Kapitel
Vorspeisen und Suppen
Salate
Gemüse & Co.
Pasta & Co.
Fisch und Meeresfrüchte
Geflügel und Wild
Fleisch
Süßes & Desserts
Register
Meine Lieblingsrezepte:
„Lachsforellenbrot mit Sellerie“
„Altländer-Hochzeitssuppe mit Tafelspitz“
„Steckrübencurry mit Basmati-Reis“
Bei der Fülle von präsentierten Rezepten, gibt es aber noch sehr viel zu entdecken, ich freu mich drauf!
Wer ist der Autor? Fernsehkoch der ersten Stunde, Quasselstrippe aus dem Norden, Selfmademan am Herd. Seit über 25 Jahren pusht Rainer Sass mit seiner Show im NDR Quoten und Lachmuskeln. Eigentlich hat er Versicherungskaufmann gelernt, aber das Kochen ist seine wahre Leidenschaft. Seine Liebe zur heimischen Küche, insbesondere der norddeutschen, bringt er auch in seinen Rezepten – und somit auf dem Teller – zum Ausdruck.
Was ist besonders? Rainer Sass gibt viele nützliche Tipps zu den Rezepten, die einen sofort spüren lassen, hier ist Einer am Werk, der liebt das was er tut und er möchte uns diese Liebe auch gerne vermitteln. Da ist kein abgehobener Fernsehkoch zugange, der schon lange keinen Supermarkt mehr von innen gesehen hat, geschweige denn noch selbst einkaufen geht. Nein Rainer Sass hat keine Küchen-Brigade, die für ihn schnippelt und vorbereitet, sondern er versteht es mit schnellen unkomplizierten Rezepten zu überzeugen, die wir uns auch zutrauen können.
Die Rezepte sind allesamt alltagstauglich und das meiste ist im gut sortierten Supermarkt zu erstehen.
Außerdem gibt es zwischendrin sehr unterhaltsame Portraits über Rainers liebste Einkaufsquellen, dabei finden wir den Stader Wochenmarkt genauso wie seine Lieblingsläden in Bremen und Hamburg und noch einiges mehr.
Alle Kuchen- und Torten-Rezepte wurden von 2 Frauen aus Rainers Heimatdorf kreiert, da hatte es mir die „Hugo-Torte“ gleich angetan, die muss ich unbedingt, für den nächsten Familien-Geburtstag backen.
Alles ist so konzipiert, dass es unkompliziert und schnell funktioniert, hat aber immer auch einen kleinen Kniff, der für Raffinesse sorgt und auch zu begeistern weiß. Schließlich kochen die meisten von uns nicht nur um nur satt zu werden, sondern wollen auch gerne mal bei ihren Lieben oder Gästen mit einer gelungenen Kreation punkten. Das ist das Metier von Hr. Sass, hier kennt er sich aus, ist er doch selbst nur Koch im Nebenberuf und kümmert sich vormittags immer noch um seine Versicherungsagentur.
Fazit: * * * * * Ein schönes modernes Kochbuch mit regionalem Einschlag, das sowohl Mutter und Schwiegermutter gefallen könnte und auch die Nichte, Freundin, Kollegin oder Nachbarin begeistern wird. Und ein Buch das viele Ideen liefert, um auch die Alltagsküche ein wenig aufzupeppen und das man auch gerne in die Hand nimmt, wenn Gäste ins Haus stehen.