
Quelle: Theresa Baumgärtner: Backen in der Winterzeit
Einfach, liebevoll, natürlich
Fotos: Marina Jerkovic
Preis: 29,90 €
Eine Tarte ganz nach meinem Geschmack, fruchtig und zum Glück nicht so süß! Praktisch, im Teig statt Butter auch kalte Sahne zu verwenden. Apfelmus sorgt in diesem Rezept außerdem für viel mehr Aroma. Dieses Rezept hat mühelos die nächste Runde erreicht, gerne wieder genau so.
Dieser Kuchen erinnert mich an die feinen Köstlichkeiten in einem französischen Salon de The. Noch leicht warm, mit einem Klecks Sahne, ist diese Tarte unvergleichlich!
Zutaten (für eine Tarte Ø 28 cm):
Für den Teig:
360 g Dinkelmehl, Type 630
1 Prise Meersalz
45 g Rohrohrzucker
1 abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone
225 g kalte Butter
50 ml kalte Sahne
Für das Apfelmus:
2 Äpfel
1 Prise Rohrohrzucker
nach Bedarf
Für den Belag:
1,25 kg Apfel
2 EL Zitronensaft
30 g Butter
30 g Rohrohrzucker
etwas Butter für die Tarteform
etwas Dinkelmehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung:
Die Tarteform mit etwas Butter einfetten. Für den Teig das Mehl, das Salz, den Rohrohrzucker und die Zitronenschale in eine Rührschüssel geben. Die Butter in Würfel schneiden, hinzufugen und alles schnell mit der Hand zu feinen Streuseln vermischen. Zuletzt die Sahne dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsflache gleichmäßig in der Größe der Form ausrollen. Den Teig in die Form legen, dabei einen kleinen Rand formen.
Die Form für ca. 30 Minuten kalt stellen.
Für das Apfelmus die Äpfel schalen, das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und in einen kleinen Topf geben. 2 EL Wasser dazugeben und die Apfel darin weich kochen. Nach Bedarf mit einer Prise Rohrohrzucker abschmecken. 170 g Apfelmus abwiegen und abkühlen lassen.
Für den Belag die Apfel schalen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in feine Spalten schneiden. Die Spalten mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Butter in eine Pfanne geben, die Spalten darin leicht andünsten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Den Mürbeteig gleichmäßig mit dem Apfelmus bestreichen und danach die Apfel dachziegelartig darauflegen. Mit dem Rohrohrzucker bestreuen und 30 Minuten goldbraun backen.
Hm. Genau nach meinem Geschmack. Ich habe übrigens das Rezept für den Käsekuchen gefunden und stelle es demnächst ein.
LG und gute Nacht.
LikeLike
Oh, das ist schön, ich freue mich auf Deinen Beitrag!
LikeLike
Ich finde es wunderschön, dass so viele Varianten meines Lieblingsobstes existieren.
LikeLike