Susanne Walter: Brühen vom Feinsten
Fotos: Maria Grossmann und Monika Schürle
Preis: 24,99 €
Worum geht’s ?
– oder ein solides Themen-Kochbuch ist mir tausendmal lieber als Trend-Kram!
Knochenbrühe stärkt, belebt und schenkt Kräfte, die wir gar nicht in uns vermutet haben. In New York schwören viele darauf, weil Knochenbrühe einen hohen Anteil an wertvollen Mineralstoffen, Kollagenen und Aminosäuren hat. Knochenbrühe gilt sogar als Geheimtipp und Schönheits-Booster. Haare, Haut und Nägeln profitieren enorm von den darin enthaltenen Kollagenen und Aminosäuren. Glutamin zum Beispiel kann den Säure-Basen-Haushalt regulieren und soll sogar die Haut straffen. Nicht zuletzt ist Brühe sehr sättigend und gleichzeitig sehr kalorienarm. Aber reicht das schon, um sich endlich mal wieder wie bei der Oma mit einer selbstgemachten Brühe ein richtig leckeres Süppchen zu kochen? Nein, für mich definitiv nicht! Ich suche ein Kochbuch zum Thema, das wie meine Oma sagen würde, was reelles bietet, Den Rest können die Verlage behalten. Mit reell meinen wir Norddeutsche etwas, das anständig, ehrlich und solide unsere Erwartungen erfüllt. Ich stellte mir dazu ein gutes Basiskochbuch vor, das Informationen, Tipps und Rezepte vereinigt und das Brühen nicht nur als Hausmittel bei Erkältungen begreift, sondern den Blick rundum in alle Facetten des Themas schweifen lässt, in die Suppentöpfe der Nachbarn schaut und ebenso die feine und elegante Seite dieser Klassiker bespielen kann.
Wer hat kocht?
Susanne Walter ist ausgebildete Köchin und hat einige Jahre im Ausland gearbeitet. Zudem ist sie seit 2005 als Foodstylistin sowie als Rezeptautorin vor allem für Food-Magazine, aber auch für Bücher tätig. Das Thema Brühen liegt ihr sehr am Herzen, da sie sowohl gesund als auch unglaublich lecker sind. Für dieses Buch hat die Wahl-Hamburgerin all jene Rezepte ausgewählt, mit denen sie auch ihre Freunde und Gäste am liebsten verwöhnt.
Wer hat fotografiert?
Maria Grossmann und Monika Schürle arbeiten seit langem im Team und sind erfolgreich in den Bereichen Food, Stilllife und Interior tätig. Ihre Auftraggeber sind Magazine, Verlage und Agenturen. Sie arbeiten regelmäßig mit Susanne Walter zusammen, die hier das Foodstyling übernahm. Unterstützt wurde sie dabei von Karsten Schultz, Assistenz Foodstyling.
Was ist drin – oder auf das richtige Buch warten lohnt immer!
Brühen mit miles & more Option!
Omas Hühnerbrühe ist nicht nur bei Erkältungen und Grippe im Einsatz, sondern wir lüpfen schon längst weltweit den Suppentopf-Deckel und freuen uns auf neue Abenteuer in unserer Suppenschüssel. Gerade, die zu erwartenden neuen spannenden Geschmackserlebnisse, habe die hausgemachte Brühe wieder attraktiv gemacht, da kann der Supermarkt leider nicht aushelfen.
Bei Susanne Walter gibt es aus Frankreich Poule au Pot vom Bressehuhn und natürlich Bouillabaisse, sogar in einer feinen oder einer rustikalen Version. Nach Italien reisen wir kulinarisch mit einer Hühnersuppe mit Artischocken, Kartoffeln und Taggiasca-Oliven und selbstverständlich dürfen Variationen der berühmten Minestrone nicht fehlen. Ihr könnt es Euch aussuchen, ob sie in rot und grün auf den Tisch kommen soll. Bei einem weit gespannten Rundumschlag im Suppentopf darf natürlich Asien keinesfalls fehlen, Grundrezepte und Klassiker von Dashi- über Miso-Brühe, bis hin zur thailändischen Tom Kha Gai und der beliebten vietnamesischen Pho mit Rinderfilet und Reisnudeln, alles dabei: Susanne Walter nimmt uns „Suppen technisch“ mit auf eine geschmacksgewaltige flüssige Reise von Schwaben über Russland (Russischer Borschtsch mit Rindfleisch) bis hin nach Südostasien. Wir schlürfen Miso-Suppe mit Wakame und lernen wie wirYaki (eine japanische Omelett-Variante) als Einlage für die Dashi-Brühe zubereiten können. In einer step-by step-Anleitung zeigt die Autorin sogar, wie man das Omelett perfekt hin kriegt und das ist ohne Hilfe sonst gar nicht so einfach.
Mit Erdbeer-Tomaten-Gazpacho mit Croûtons und Basilikum oder mit Frozen Cucumber mit griechischem Joghurt zeigt die Food-Stylistin, dass ein leckeres Süppchen auch bei sommerlichen Temperaturen, die erste Wahl sein kann. Geschickt und fachkundig arbeitet sich die Expertin durch alle Themen, die uns heute wieder Lust machen, im Supermarkt nicht in der Convenance-Abteilung abzubiegen, sondern einfach mal wieder selbst eine gute Brühe zu Hause zubereiten. Vegetarier freuen sich über reichlich Gemüse-Süppchen, unter 3 Variationen tritt Fr. Walter gar nicht an! Mir gefällt ebenso eine mediterrane Suppe von gerösteter Paprika und das Rezept für würzigen Tomatensaft mit Basilikumwürfeln hat es mir auch angetan.
Ich brauche eine Expertin, die nicht eindimensional unterwegs ist!
Die ausgebildete Köchin ist vom Fach und hat Wert auf Vollständigkeit bei diesem Thema gelegt: bei ihrer fachkundigen Führung durch den Brühen-Kosmos holt sie zum großen Rundumschlag aus, sie spart nicht mit Wissen über Grundzutaten, Aromagebern und Einlagen in vielfältiger Auswahl. Fleisch-/Markklößchen, Croûtons, Flädle, Riebele, da hat jede Region ihre ganz eigenen Vorlieben und Frau Walter hat sie alle im Angebot.
Mit Erdbeer-Tomaten-Gazpacho mit Croûtons und Basilikum und Frozen Cucumber mit griechischem Joghurt zeigt die Food-Stylistin, dass ein leckeres Süppchen auch bei sommerlichen Temperaturen, die erste Wahl sein kann. Geschickt und fachkundig arbeitet sich die Expertin durch alle Themen, die uns heute wieder Lust machen, im Supermarkt nicht in der Convenance-Abteilung abzubiegen, sondern einfach mal wieder selbst eine gute Brühe zu Hause zuzubereiten. Vegetarier freuen sich über reichlich Gemüse-Süppchen, unter 3 Variationen tritt Fr. Walter gar nicht an! Mir gefällt ebenso eine mediterrane Suppe von gerösteter Paprika und das Rezept für einen würzigen Tomatensaft mit Basilikumwürfeln hat es mir ebenfalls angetan.
#Nostalgiker #Hobbyköche #Süßschnäbel, es wurde an alle und jeden gedacht!
Ohne eine feine Brühe ist eine perfekte Sauce gar nicht möglich, das zeigen Rezepte für einen deftigen Schweinenacken im Kreuzkümmel-Sud mit karamellisierten Zwiebeln oder ein Lachs-Sashimi mit Miso-Sauce und grünem Spargel auf die leckerste Art und Weise. Ambitionierte Hobbyköche lernen von Frau Walter wie sie eine Consommé einfach und günstiger klären können, indem man mit kaltem Wasser verquirltes Hühnereiweiß mit einem Schneebesen kräftig in die kochende Brühe rührt oder versuchen sich an einer asiatischen Rehbrühe mit Mango.
Aus einer guten hausgemachten Brühe lässt sich vieles zaubern: Kartoffelsalat (Schwäbischer Kartoffel-Salat), Risotto (Rote-Bete-Risotto) und Sülze (Sülze von bunten Ofenpaprika mit Rucola-Pinienkern-Salat) können davon ein Lied singen. Zu Guter Letzt darf noch aus dem Suppentopf genascht werden, Rhabarbersüppchen mit Ricotta-Klößchen und ein minzfrisches Erdbeersüppchen unter der Baiserhaube zeigen das Susanne Walter Omas Rezepte mit ein paar zusätzlichen Zutaten wie Ricotta oder Minze aus der Versenkung holen kann.
Probiert und verputzt:
Tom Kha Gai mit Gemüse und Huhn

Sehr harmonisch aus balanchierte Geschmacksnoten – that’s the key to Thai-Food! Wunderbar, dass die „Walter“ Wert auf Qualität legt und grüne Currypaste selbstgemacht wird! Für die Brühe statt eines ganzen Huhns, Hähnchenkeulen zu verwenden ist einfach und ebenso praktisch!
Udon-Nudelsuppe mit Entenbrust und Lauch

Lecker und zum Zweiten – „life doesn’t work without Nudelsuppe“! Chilipfeffer und Shiso-Kresse sorgen für den Kick! Den Entenbrüsten habe ich ein bisschen mehr Zeit gegönnt….
Gebratener Schweinebauch im Gewürzsud

Eine geschmackliche Offenbarung für Brühe-Fans, die aromatisch gerne nach Asien entschweben! Fetter Schweinebauch profitiert von Schärfe (Szechuan-Pfeffer) und milder Säure (Reisessig). So können auch plumpe Küchengenossen einen eleganten Auftritt in der Suppenschüssel hinlegen.
Lecker und zum Zweiten – „life doesn’t work without Nudelsuppe“! Chilipfeffer und Shiso-Kresse sorgen für den Kick! Den Entenbrüsten habe ich ein bisschen mehr Zeit gegönnt, siehe unten.
Fazit: Weg mit der Trendbrühe, hin zum Grundlagenwerk mit miles & more Karte, das an alle und alles denkt! Ich habe auf ein solches Kochbuch schon lange gewartet, dass die Brühe mit allem Drum und Dran wie Einlagen, Gewürze und Aromageber präsentiert. Selten ist mir ein so komplettes Themen-Kochbuch begegnet! Es zeigt außerdem mit wieviel Gespür und Kompetenz hier eine Autorin zu Werke gegangen, die alle Facetten dieses Klassikers zeigen will und durch ihre Arbeit als Food-Stylistin und Rezeptentwicklerin bei einer führenden Food-Zeitschrift Deutschlands genau weiß, was sich viele im Suppentopf heute wünschen. Die Rezepte entführen aufs Köstlichste in die große weite Welt der Brühen und zeigt, was alles Leckeres daraus entstehen kann. Die Rezepte sind ebenso unkompliziert, wie pfiffig, elegant und aromatisch. Wer gerne ambitioniert kocht bekommt einen kompletten Brühen-Rundumblick, der alles andere als eindimensional ist! Mir hat diese schöne Kochbuch sehr gut gefallen und auch der Gatte war sehr angetan, wie umsichtig dieses Thema hier aufbereitet wurde. Ich sehe dieses Buch jedoch eher in den Händen von Menschen, die keine Schnellkocher sind und Spaß daran haben, auch mal etwas länger am Herd zu stehen.
Herzlichen Dank für die Übersendung als Rezenionsexemplar!