
Quelle: Frank Winter: MarmelaMania
Preis: 16,– €
Wassermelone, Orange, rote Johannisbeere
Wassermelone, Orange, rote Johannisbeere, da geht definitiv was, wäre ich selbst nie im Leben darauf gekommen. Was wäre mein Frühstück nur ohne die Kochbücher experimentierfreudige Marmeladen-Freaks. Danke für diese neue und köstliche Erfahrung!
Wassermelonen lieben die Wärme und sind sehr süß. Deshalb hier mein Rezept- Vorschlag mit roten Johannisbeeren, deren Säure ausgleichend wirkt; ein idealer Brotbelag.
Zutaten (für 4 Einmachglaser a 440 ml):
1,5 kg Wassermelone (geschält: 1 kg)
500 g Orangen (geschält: 400 g)
250 g rote Johannisbeeren (entstielt: 220 g)
2 EL Zitronensaft
900 g Gelierzucker
Zubereitung:
Wassermelone vierteln. Das rote Fleisch mit einem Messer entfernen und klein schneiden. Kerne dabei entfernen.
* Orangen schalen, die Segmente teilen. Faserige Teile entfernen.
* Johannisbeeren waschen, Stiele entfernen.
* Obst in den Einmachtopf geben, Zitronensaft und Gelierzucker hinzufugen.
* Gut rühren.
* Etwa 2 Stunden (oder über Nacht) im Topf mit aufgelegtem Deckel relaxen lassen.
* Gut 5 Minuten köcheln.
* Pürieren.
* Aufkochen und 3–5 Minuten sprudelnd kochen, bis die Marmelade geliert. Dabei wird unsere Wassermelonen- Marmelade hellrot, was bedeutet, dass wir tüchtig (Vorsicht, heiß!) rühren, bis sie wieder ihre ursprüngliche Farbe hat.
Das wird meine nächste Marmelade. Schon beim Lesen kommt der Appetit!
LikeLike
Freut mich, uns hat diese Kombi auch sehr gut gefallen!
LikeLike