
Mein Mann als Pickles-Fan war begeistert! P.S. ich habe das Rezept auf Haushaltsmenge halbiert.
Quelle: Harneet Bajewa/Devina Seth/Nirmal Save: Gunpowder
Moderne indische Küche
Fotos: Peter Cassidy
Preis: 26,00 €
Dieses Pickle sollte man als Grundzutat im Kühlschrank haben. Es schmeckt fantastisch zu Lachs oder Reis. Außerdem lässt sich daraus ein herrlicher Wrap nach indischer Art zaubern, wenn man es mit gegrilltem Lammfleisch und einem Klecks Raita in Dosa oder Fladenbrot wickelt.
Zutaten (ergibt 700 g ):
350 ml Weißweinessig
2 Rote Bete-Knollen, geschält, halbiert und in 2 cm große Spalten geschnitten
2 EL Meersalz
2 EL feinster Backzucker
1 EL Fenchelsamen
2 große weiße Rettiche (Mooli), geschält, grob gerieben oder mit dem Gemüseschäler zu Streifen verarbeitet
Zubereitung:
Essig, Rote Bete, Salz, Zucker, Fenchelsamen und 225 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Umrühren, bis sich Salz und Zucker komplett aufgelöst haben.
Vom Herd nehmen, die geriebenen Rettiche zugeben und vermengen. In sterilisierte Gläser füllen und dicht verschließen.
Vor dem Servieren mindestens 8 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Das Pickle ist nach dem Öffnen im Kühlschrank bis zu 1 Monat haltbar.
Alles, was diese Rotebeetefarbe hat, bekommt schon gleich Pluspunkte, liebe Ira, und die Kombination mit Rettich und den Fenchelsamen hört sich total super an! 👍
LikeGefällt 1 Person
Danke meine Liebe, ich bin noch mehr von Deinen Natur-Post begeistert, es hilft wenn man die Seele mal baumeln lassen kann… Und das ist immer bei Dir garentiert…!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Ira, das freut mich sehr. Ohne Natur könnte und wollte ich nicht leben! ❤🌍❤
LikeLike
Verstehe ich gut!
LikeGefällt 1 Person