
Jeder Kürbis der in diesem Sandwich landet kann sich mehr als glücklich schätzen! I love it und ich bin weder von Haus aus Kürbis noch Sandwich-Fan. Einfach perfekt die Verbindung aus Kürbis, Thymian, Orangensaft, den süßen Datteln und dem würzig-säuerlichen Ziegenkäse dazu – genial!
Quelle: Peters: 365: Jeden Tag einfach kochen & backen
Preis: 30,– €
Samtweicher nussiger Kürbis ist wie dafür gemacht, in ein Pesto verwandelt zu werden. Orange und Thymian verfeinern die dicke Paste, und obwohl ich sicher bin, dass sie mit warmen Spaghetti ganz wunderbar schmeckt, liebe ich dieses Pesto auf einem Brötchen, zusammen mit saftigen Datteln und reifem Sainte- Maure de Touraine Chèvre.
Zutaten (ergibt 2–3 Sandwiches):
Für das Pesto
340 g geputzter Kürbis (bevorzugt geschälter Butternut oder Hokkaido mit Schale), in 2,5 cm dicke Würfel geschnitten
2 EL Kürbiskerne
2 EL Olivenöl
¼–½ TL frischer Orangenabrieb
1 EL frisch gepresster Orangensaft
1½ TL frische Thymianblätter
feines Meersalz
Backpapier
Für die Sandwiches
2–3 Dinkel- oder Roggenbrötchen, halbiert
85 g gereifter Chèvre (bevorzugt Sainte-Maure de Touraine), in dünne Scheiben geschnitten
4 große saftige Datteln, entsteint und geviertelt
1 EL Kürbiskerne
1 TL frische Thymianblätter
grob gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kürbiswürfel in eine mittelgroße Auflaufform geben und den Boden mit etwas Wasser bedecken. Ein großes Stück Backpapier mit Wasser durchnässen, auswringen und den Kürbis komplett damit bedecken. 20–30 Minuten im Ofen backen, bis der Kürbis zart ist, dann im Universalzerkleinerer zusammen mit Kürbiskernen, Olivenöl, 1/4 TL Orangenabrieb, Orangensaft und Thymian glatt pürieren. Mit zusätzlichem Orangenabrieb sowie Salz abschmecken und in eine kleine Schüssel füllen.
Großzügig Pesto auf den unteren Brötchenhälften verteilen, mit Chèvre belegen und mit Datteln, Kürbiskernen, Thymian und Pfeffer bestreuen. Die oberen Brötchenhälften darauflegen und genießen.
der sieht sooo lecker aus. Lieben Gruß Claudia
LikeLike
Das schmeckt auch so und ist mal eine Abwechslung für die Kürbis-Küche!
LikeLike