Freekeh-Salat mit Feigen und Walnüssen

© Nassima Rothacker

Rauchig, würzig, mild süß und salzig = eine phantastische Kombination – unbedingt nachmachen!

P.S. Freekeh, ist nur im wirklich gut sortierten arabischen Laden zu bekommen, sonst bitte online bestellen.

Quelle: John Gregory-Smith: Küchenschätze aus dem Libanon

– 100 orientalische Rezepte aus dem Land der Zedern

Foto (Food): Nassima Rothacker

Sonstige Fotografien: Alan Keohane

Zutaten (für 2 Personen als Hauptgang oder für 4 Personen als Beilage):

160 g Freekeh

4 Frühlingszwiebeln, fein gehackt

eine kleine Handvoll fein gehackte Korianderblätter

2 kleine Handvoll fein gehackte Minzeblätter

2 EL Olivenöl, plus etwas mehr zum Beträufeln

3 EL Granatapfelsirup

50 g Walnusskerne, grob zerstoßen

1½ TL Sumach

4 Feigen, geviertelt

50 g Feta

Meersalz

Zubereitung:

Den Freekeh in einen großen Topf geben, mit reichlich heißem Wasser übergießen und bei hoher Temperatur einmal aufkochen lassen. Dann die Temperatur reduzieren und den Freekeh abgedeckt 20– 25 Minuten kochen, bis er weich ist, aber noch etwas Biss hat. Den Freekeh in ein Sieb geben, unter fließendem kaltem Wasser abschrecken und dann gut abtropfen lassen.

Freekeh, Frühlingszwiebeln, Koriander, die Hälfte der Minze, 1 EL Olivenöl, 2 EL Granatapfelsirup, 30 g Walnüsse, 1 TL Sumach und eine großzügige Prise Salz in eine große Schüssel geben, alles gut vermischen und dann zum Servieren in eine Salatschüssel geben.

Die Feigen auf dem Salat verteilen und den Feta darüberkrümeln. Die restlichen Walnüsse, den restlichen Sumach und die restliche Minze darüberstreuen, mit dem restlichen Olivenöl und Granatapfelsirup beträufeln und sofort servieren.

Werbung

4 Gedanken zu “Freekeh-Salat mit Feigen und Walnüssen

    1. Freekeh ist unreif geernteter Weizen,der geröstet wird. Das verleiht ihm einen einzigartigen nussigen Geschmack. Ein wenig vergleichbar mit unserem Grünkern, der im Gegensatz zu Freekeh aus Dinkel hergestellt wird.

      Like

      1. Ah, Grünkern kenne ich und mag ich gerne! Da liegt es nahe, auf dieses regionale Produkt zurückzugreifen statt das Original von weit her zu importieren. Aber der Teller wäre furchtbar eintönig, wenn man immer so handeln würde … der Mix macht es wohl!

        Like

      2. Kann ich gut nachvollziehen, ich erlaube mir ebenfalls immer Freiheiten bei den Zutaten, das Kochen soll ja nicht in Stress ausarten… Den Freekeh konnte ich vor einigen Monaten bei meinem Lieblings-Libanesen in Frankfurt mitnehmen, damals hatte ich noch keine Idee dafür

        Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.