Reis mit Spargel und Ei

© Gräfe und Unzer Verlag/Jörg Lehmann

Japanischen alles bezeichnet, was auf einer Schüssel warmem Reis serviert wird. Oyakodon ist ein simpel zu kochender, leckerer Klassiker der japanischen Hausmannskost.

Trick 17-Zutat ist bei diesem Rezept die Speisestärke (Danke Kaoru das haben andere Native-Cooks mir bisher nicht erklären können), die für eine besonders cremige Konsistenz beim Rührei sorgt. Wenn das Ei in die Pfanne kommt, bitte unbedingt die Hitze reduzieren und die Pfanne immer wieder runter von der Platte nehmen, sonst wird das schwierig mit cremigem Rührei.

Quelle: Kaoru Iriyama: Kochen wie in Japan

Fotos: Joerg Lehmann

Gräfe und Unzer Verlag

Preis: 17,99 €

Eine in Japan sehr populäre Art der Zubereitung von Eiern ist es, sie mit wenigen, gut ausgewählten Zutaten in Dashibrühe kurz stocken zu lassen. Die sämigen und milden »Eierwölkchen« auf dem Reis sind überall auf der Welt ein Genuss.

Zutaten (für 4 Personen):

300 g Sushi-Reis

8 Stangen grüner Spargel

6 Eier

1 ½ EL Kartoffelstärke

¼ Nori-Blatt

400 ml Dashibrühe (selbst gemacht oder Instant)

3 EL Sojasauce

3 EL Mirin

Salz

Sojasauce für die Garnitur

Sansho-Pfeffer (ersatzweise schwarzer Pfeffer), alternativ kann ich persönlich mir auch Szechuanpfeffer vorstellen

 Zubereitung:

Reis in einer Schüssel mit Wasser waschen und abgießen, diesen Vorgang fünfmal wiederholen. Dann ca. 20 Min. im Sieb quellen lassen. Mit 400 ml Wasser in einem Topf zugedeckt zum Kochen bringen und ca. 13 Min. bei kleiner Hitze zugedeckt köcheln lassen. Vom Herd nehmen und zugedeckt ca. 10 Min. ziehen lassen.

Inzwischen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Die Stangen schräg in ca. 1 cm lange Stücke schneiden, dabei die Spargelspitzen ganz belassen.

Die Eier mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen grob verquirlen. Die Kartoffelstärke mit 30 ml Wasser gut verrühren. Das Nori-Blatt in sehr feine Streifen schneiden.

Dashibrühe, Sojasauce, Mirin und 1 Prise Salz in einer Pfanne zum Kochen bringen. Die Spargelstücke zugeben und ca. 20 Sek. darin blanchieren.

Die Kartoffelstärke-Mischung nochmals verrühren und zur Dashibrühe-Mischung geben. Alles zum Kochen bringen, dabei ständig rühren. Gleich die Eiermasse zugeben und mit einem Holzlöffel sanft verrühren, bis die Eier etwas gestockt, aber keinesfalls trocken sind.

Zuerst den Reis, dann die Eiermischung auf vier Schalen verteilen. Jeweils ein paar Spritzer Sojasauce, 1 Prise Pfeffer und einige Nori-Streifen daraufgeben.

Zubereitung: 20 Min.

Quellzeit: 30 Min.

Pro Portion ca. 445 kcal

Werbung

3 Gedanken zu “Reis mit Spargel und Ei

    1. Tamago kenne ich habe ich einmal probiert, benötigt viel Übung, das Omelett perfekt zu rollen und ein TL Speisestärke wird auch dort als Hilfsmittel für ein cremiges Ergebnis eingesetzt.

      Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.