
Quelle: Martina Meuth und Bernd „Moritz“ Neuner-Duttenhofer: Ein Tag ohne Kartoffelsalat ist kulinarisch betrachtet ein verlorener Tag – Unsere 100 liebsten Kartoffelsalat –Variationen
Fotos: Hubertus Schüler
Preis: 28,— €
Wüsste man in Thailand vom Kartoffelsalat, würde man ihn vermutlich so zubereiten. Unser leider schon verstorbener Freund Vit Padmasuta, der uns Führer durch seine Heimat war und für unser Thailand-Buch alles geplant und organisiert hat, war davon jedenfalls hellauf begeistert.
Zutaten (für 6–8 Personen):
1,2 kg festkochende Kartoffeln (hier kann
man mit den Farben spielen, eventuell
unter gelbe auch rosa und blaue
Kartoffeln mischen)
1 Zwiebel
2–3 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer
2–3 Chilischoten (nach Schärfe)
1 EL neutrales Öl (z. B. Erdnussöl)
½–1 TL rote Thai-Currypaste
150 ml Kokosmilch (Tetra Pak)
4 EL Limetten- oder Zitronensaft
2–3 EL Fischsauce
1 TL brauner Zucker oder Palmzucker
1 kleiner Chinakohl (ca. 500 g)
reichlich Koriandergrün
Zubereitung:
Die Kartoffeln in der Schale gar kochen, pellen und ein wenig auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Currysauce ansetzen: Zwiebel fein würfeln, Knoblauchzehen, Ingwer und entkernte Chilischoten ebenso. Im heißen Öl in einer Kasserolle anrösten, die Currypaste zufügen und so lange unter Rühren mitrösten, bis alles davon rot überzogen ist und duftet. Mit Kokosmilch ablöschen (2–3 EL zurückbehalten), Limetten- oder Zitronensaft zufügen, auch die Fischsauce und den Zucker. 2–3 Minuten leise köcheln lassen.
Kartoffeln 5 mm groß würfeln, mit der Currysauce übergießen und zunächst abgedeckt 10 Minuten durchziehen lassen. Dann gut vermengen und am Ende die restliche Kokosmilch untermischen. Jetzt den Chinakohl putzen, quer in 3 mm feine Streifen schneiden, das Koriandergrün nicht zu fein hacken und beides unter den Kartoffelsalat mischen. 5 Minuten durchziehen lassen, nochmals abschmecken, eventuell mit Zitronen- oder Limettensaft und Fischsauce nachwürzen.
Tipp: Für ein Partybuffet in Gläsern anrichten. Kleine Spießchen mit gewürfeltem Schweine- oder Hähnchenfleisch (Zubereitung siehe Tipp auf Seite 96 – auch mit Garnelen köstlich!) machen diesen appetitanregenden Salat komplett. Dazu passen Tee, fermentierte Getränke, Wein oder Bier – ein sehr vielseitiges, eigentlich immer allseits beliebtes Gericht.
Passt zu: Fleisch, Würsten und Fischgerichten.
Zubereitungszeit: 20–25 Minuten + Kochzeit der Kartoffeln und 15 Minuten Ruhezeit