
Quelle: Alexander Höss-Knakal: Kochen wie in Österreich
Fotos: Stefan Liewehr
Preis: 17,99 €
Wie fein ist das denn! Rindfleisch das sich sanft siedend auf den großen Auftritt vorbereiten konnte. Das Geheimnis dahinter ist immer auch ein gut abgehangenes Stück und Kartoffeln, die außer Kümmel nichts brauchen als säuerlichen Apfel mit würzigem Meerrettich und einem Hauch von Puderzucker zur Abrundung des Ganzen dazu.
Zutaten (für 4 Portionen):
Für den Tafelspitz
1,25 kg Tafelspitz
5 schwarze Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
1 Bund Suppengrün
2 Stängel Liebstöckel
2 kleine Zwiebeln (ca. 150 g)
1 Bund Schnittlauch
Salz
Für die Kartoffeln
800 g festkochende Kartoffeln
Salz
1 große Zwiebel
2 EL Öl
1 TL Kümmelkörner
Für den Meerrettich
300 g säuerliche Äpfel
(z. B. Elstar)
2 EL Zitronensaft
20 g frischer Meerrettich
20 g Puderzucker
1 EL Öl
Salz
Zubereitung:
Für den Tafelspitz 3 l Wasser in einem großen Topf aufkochen. Tafelspitz warm abspülen und in den Topf legen. Pfeffer und Lorbeer zugeben, die Hitze reduzieren und das Fleisch bei kleiner Hitze offen schwach wallend ca. 2 Std. 30 Min. garen. Aufsteigenden Schaum immer wieder mit einem Schaumlöffel entfernen. Der Tafelspitz sollte immer mit Flüssigkeit bedeckt sein.
Inzwischen das Suppengrün waschen, putzen, bei Bedarf schälen und in grobe Stücke schneiden. Liebstöckel waschen und trocken schütteln. Zwiebeln ungeschält in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Pfanne stark erhitzen und die Zwiebeln darin auf den Schnittflächen fast schwarz anrösten. Wenn der Tafelspitz 1 Std. 30 Min. Garzeit hinter sich hat, Suppengrün, Zwiebeln und Liebstöckel zum Fleisch geben und dieses fertig garen.
Inzwischen die Kartoffeln waschen, ungeschält in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, dieses zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin zugedeckt bei mittlerer Hitze in 15 Min. garen. Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen, pellen, grob raspeln und salzen. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin in ca. 12 Min. knusprig rösten, dabei wenden. Die Zwiebel zugeben, kurz mitbraten und die Kartoffeln mit Salz und Kümmel würzen.
Für den Meerrettich die Äpfel schälen, vierteln, von den Kerngehäusen befreien, sehr fein raspeln und in einer Schale sofort mit Zitronensaft vermischen. Den Meerrettich putzen, schälen, fein reiben und zusammen mit Puderzucker, Öl und 1 Prise Salz unter die Äpfel rühren. 5 Gemüse und Fleisch aus der Suppe heben und das Fleisch in Scheiben schneiden. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Brühe salzen und durch ein Sieb gießen. Fleisch und Gemüse mit etwas Brühe anrichten und mit Salz und Schnittlauch bestreuen. Kartoffeln und Meerrettich dazu servieren.
Tipp: Der Tafelspitz ist fertig, wenn er beim Einstechen mit einer Fleischgabel keinen Widerstand mehr bietet.
1 Std. 20 Min. Zubereitung
2 Std. 30 Min. Garen
Pro Portion: ca. 690 kcal
Immer wieder eine Gaumenfreude!😍
Ich kenne den Herrn Höss-Knakal zwar nicht, aber kein Mensch in Österreich sagt Apfelmeerrettich.🤔 In einem Kochbuch mit dem Titel „Kochen wie in Österreich“ könnte man durchaus Apfelkren dazu sagen.😜
Liebe Grüße Günter
LikeGefällt 1 Person