
Diese Kartoffel-Wedges sind raffiniert auf den Punkt gewürzt: Agnes Prus verwendet dafür gerösteten Pfeffer, Sesam, Schwarzkümmel, Koriander u. Paprika. Die Aioli mit Harissa, Knoblauch u. etwas Honig dazu setzt ihnen jedoch geschmacklich noch mal die Krone auf – fantastisch! Und endlich hat es mit dem Trick für eine super einfache Mayo geklappt, von jetzt an nur noch mit dem Stabmixer, einfacher geht es wirklich nicht – danke für diesen Küchen-Hack!
Quelle: Agnes Prus; Cosy Kitchen – Wärmende Gerichte für kalte Tage
Fotos: © EMF/ Annamaria Zinnau
Preis: 26,– €
Zutaten (für 4 Portionen):
Für die Kartoffeln
1 kg Drillinge (kleine, festkochende Kartoffeln)
½ TL Pfefferkörner
1 EL Sesam
1 TL Schwarzkümmelsamen
1 gestr. TL gemahlener Koriander
1 TL edelsüßes Paprikapulver
Salz
Saft und Abrieb von ½ Bio-Zitrone
5 EL Olivenöl
½ Bund glatte Petersilie
Für die Aioli
2 Knoblauchzehen
1 frisches Ei (Größe M)
1 EL Zitronensaft
1 TL Honig
1 TL Harissa-Paste (Glas)
Salz
150 ml Rapsöl
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln waschen, in Spalten schneiden und in eine Schüssel geben.
Die Pfefferkörner in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften, und in einem Mörser zerstoßen (alternativ mit der breiten Seite eines großen Messers zerdrücken). Mit Sesam, Schwarzkümmel, Koriander, Paprika, 2 TL Salz, Zitronensaft und -abrieb und Öl mischen und zu den Kartoffeln geben. Alles gut vermengen und die Kartoffeln auf dem Blech verteilen. In 20–25 Minuten goldbraun backen. In der Zwischenzeit die Aioli zubereiten. Dafür den Knoblauch schälen und hacken. Anschließend zusammen mit Ei, Zitronensaft, Honig, Harissa und ½ TL Salz in einen hohen Mixbecher geben. Einen Stabmixer hineinstellen und das Öl behutsam in den Becher gießen. Nun den Mixer anschalten und, konstant mixend, millimeterweise nach oben ziehen. Die Aioli bis zur Verwendung kalt stellen.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Kartoffel-Wedges aus dem Ofen nehmen, mit Petersilie bestreuen und mit Aioli servieren.
Verflixt verführerisch
LikeGefällt 1 Person
Das waren, tatsächlich die leckersten Wedges, die wir hatten, es passt einfach alles gut zusammen
LikeLike
Die Methode mit dem Stabmixer ist wirklich eine feine Sache. Man kann auch schnell für Nachschub sorgen wenn die Mayonnaise ausgehen sollte. Ein tolles Rezept, das sicher gut ankommt. Liebe Grüße Christian
LikeGefällt 1 Person
Ich erinnere mich, dass bei Dir schon mal gelesen zu haben!
LikeGefällt 1 Person
An was du dich alles erinnern kannst aber, es stimmt!
LikeLike