
Quelle: Anne-Katrin Weber: Deftig vegetarisch – Alpenküche
Schmoren, Backen, Braten, Rösten, Einlegen
Fotografie: Wolfgang Schardt
Preis: 33,– €
Brot wird in unserem Haushalt immer bis auf den letzten Krümel verbraucht, mit Semmelknödel kennen wir uns richtig gut aus. Und bitte, dafür braucht kein Mensch gekauftes Knödelbrot! Die Kaspressknödel waren echt gut! Der Käse ist ausschlaggebend, ob die Knödel gut oder so richtig gut schmecken. Wir haben uns für einen sehr würzigen Bergkäse entschieden. Der mit Kräutern gewürzte Salat (bei uns mit frischem Majoran) war eine prima Ergänzung dazu!
Zutaten (für 4 Personen):
Für die Kaspressknödel
250 g Brot oder Brötchen vom Vortag
250 ml Milch (3,5 % Fett)
1 Zwiebel
½ Bund glatte Petersilie
5 EL Butter
175 g kräftiger Bergkäse
3 Eier (Größe M)
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2–3 Prisen frisch geriebene
Muskatnuss
evtl. 1–2 EL Semmelbrösel
Für den Salat
6–8 Radieschen
3–4 Handvoll kleine Salatblätter
3 EL Apfelessig
1 TL Dijonsenf
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
4 EL Pflanzenöl
2 EL Kürbiskernöl
2 EL gemischte Kräuterblätter und -blüten (z. B. Majoran, Raps oder Senf)
Zubereitung
Für die Kaspressknödel Brot in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Milch erhitzen, darübergießen, abdecken und 10 Minuten ziehen lassen.
Inzwischen Zwiebel schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und zusammen mit den zarten Stielen fein hacken. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Petersilie unterrühren und zum Brot geben.
Den Bergkäse in 1 cm kleine Würfel schneiden. Käse und Eier zur Brotmischung geben, sorgfältig vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Ist die Knödelmasse zu feucht, etwas Semmelbrösel unterrühren. 10 Minuten ruhen lassen.
Aus der Knödelmasse mit angefeuchteten Händen zwölf kleine flache Knödel formen. Übrige Butter in zwei Pfannen erhitzen und die Knödel darin bei niedriger bis mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils etwa 3 Minuten goldbraun und knusprig braten.
Währenddessen für den Salat Radieschen putzen, waschen und in ganz dünne Scheiben schneiden. Salat waschen und trocken schleudern. Essig, Senf, etwas Salz und Pfeffer mit beiden Ölen zu einer Vinaigrette verrühren.
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Nährwerte pro Portion: 657 kcal
F 43 g, KH 39 g, B 1 g, EW 27 g